
"Dann war das wohl Gott"
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
24 kleine Schritte bis Weihnachten: Auch in diesem Jahr hat die Immanuel Albertinen Diakonie einen besonderen digitalen Adventskalender mit Gedanken, Erlebnissen und Ideen vorbereitet. Er erscheint bereits zum zehnten Mal.
Großer Applaus für informative und gut verständliche Vorträge: Rund 150 interessierte Gäste waren bei der gemeinsamen Veranstaltung von DRK Norderstedt, Ärztenetz HUK und HANN sowie dem Albertinen Krankenhaus im Rathaus Norderstedt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die führende Todesursache in Deutschland. Am 14. September informieren die Herzspezialisten aus dem Albertinen Krankenhaus und Ärztenetz HUK & HANN in Norderstedt über Vorbeugung und Therapieverfahren.
„Aller guten Dinge sind drei“, heißt es im Volksmund. Das trifft auch bei der Klinik für Kardiologie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum am Standort Albertinen Krankenhaus mit den jüngst zertifizierten und rezertifizierten Bereichen zu.
Das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum in Hamburg und das Immanuel Herzzentrum Brandenburg in Bernau b. Berlin stehen bei komplexen gefäßchirurgischen Eingriffen in engem Austausch. Davon profitieren insbesondere Patientinnen und Patienten.
Die Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
„Ich hab’s! So geht’s!“ Manchmal kommt von irgendwo her ein Geistesblitz. Eine Idee, ein guter Gedanke scheint plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Diese kreative Kraft durchzieht die Geschichten der Bibel von Anfang an.
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
In Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.
Seite 2 von 5