Zum Seiteninhalt springen

Ärztliche Fortbildungen

Unter dem Label „Albertinen-Kolloquium“ bieten das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus und das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus regelmäßig Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte sowie für das ärztliche Personal an. Hinzu kommen Fachsymposien zu ausgewählten Schwerpunktthemen oder etwa der Albertinen Tag der Hausärztinnen und -ärzte. 

Weitere Informationen zu aktuellen Fortbildungsveranstaltungen finden Sie hier.

Ärztliche Aus- und Weiterbildung

Unser Ziel in der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten ist, dass die für die Patinentenversorgung notwendigen diagnostischen und therapeutischen Kenntnisse und Fertigkeiten möglichst rasch erlernt werden. Bereits im ersten Jahr werden die Grundfertigkeiten der Echokardiographie erlernt.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg führen wir seit langem die Ausbildung für Studierenden im praktischen Jahr durch.

Das breite Spektrum an Krankheitsbildern, der patientennahe Einsatz der Auszubildenden, ein strukturierter Fortbildungsplan und das kollegiale Ärzteteam ermöglichen die erforderliche und gewünschte patientennahe Ausbildung. Unser Ziel ist es, den angehenden Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in die praktische Medizin zu vermitteln.

Weiterbilder

Standort

Fachbereich

Umfang

Dr. med. Matthias Gasthaus

Volksdorf

Kardiologie

36 Monate

Dr. med. Lars Kock 

Schnelsen

Allgemeinchirurgie (Weiterbildung)

48 Monate - kumulative Weiterbildungsbefugnis

Dr. med. Lars Kock 

Schnelsen

Chirurgie (Basisweiterbildung)

24 Monate - kumulative Weiterbildungsbefugnis

Dr. med. Lars Kock 

Schnelsen

Gefäßchirurgie (Weiterbildung)

48 Monate