Herzchirurgie-Chefarzt Prof. Thorsten Hanke stellt sich vor
Prof. Dr. med. Thorsten Hanke, neuer Chefarzt der Herzchirurgie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, stellt sich und seine medizinischen Schwerpunkte vor.
Prof. Dr. med. Thorsten Hanke, neuer Chefarzt der Herzchirurgie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, stellt sich und seine medizinischen Schwerpunkte vor.
Die medizinischen Schwerpunkte in der Herzchirurgie von Prof. Dr. med. Thorsten Hanke sind die Behandlung von Aorta-Erkrankungen und die Rekonstruktion und der Ersatz der Aortenklappe.
Prof. Dr. med. Thorsten Hanke erläutert, welche Vorteile minimalinvasive Operationen für Patienten bieten und wie dadurch ein Klinikaufenthalt verkürzt werden kann.
Moderne Herzchirurgie setzt auf minimalinvasive und endoskopische Techniken. Beide Techniken praktiziert Prof. Dr. med. Thorsten Hanke am Albertinen Herz- und Gefäßzentrum.
Chefarzt Prof. Dr. med. Thorsten Hanke erlärt das Ziel der chirurgischen Therapie des Vorhofflimmers.
Wie Herzchirurgie und Kardiologie die besten Ergebnisse bei Patienten mit Vorhofflimmern erzielen kann, beschreibt Prof. Dr. med. Thorsten Hanke.
Wann eine Rekonstruktion und wann ein Ersatz bei einer Aortenklappenerkrankung möglich bzw. notwendig ist, führt Herzchirurgie-Chefarzt Prof. Dr. med. Thorsten Hanke im Video aus.
Herzoperationen sind – trotz moderner technischer Entwicklungen – nach wie vor komplexe und zeitintensive Eingriffe. Prof. Dr. med. Thorsten Hanke schildert, wie es gelingt, dieses hohe Konzentrationsniveau über Stunden hinweg aufrechtzuerhalten.
„Die Zukunft der Herzchirurgie wird minimalinvasiv sein“, sagt Prof. Dr. med. Thorsten Hanke.