Zum Seiteninhalt springen

Eingriffe an der Aortenklappe sind die häufigsten Klappenoperationen. Neben biologischen und mechanischen Herzklappen kann auch ein Aortenwurzelersatz mit Homograft (menschliche Aortenwurzel) oder Xenograft (Schweineaorta) durchgeführt werden. Dadurch kann eine dauerhafte Antikoagulation vermieden werden. 

Bei entsprechender Indikation kann die nach ihrem Erstbeschreiber benannte ROSS-Operation durchgeführt werden, bei der die eigene Pulmonalklappe exzidiert und in Aortenposition reimplantiert wird. In der Regel wird in Pulmonalposition eine Aortenwurzel vom Schwein oder auch ein Homograft implantiert.

Bei dafür geeigneten Patienten kann unter Verwendung eines im Albertinen Krankenhaus entwickelten Spezialsperrers der Aortenklappenersatz minimal invasiv, das heißt, über eine partielle superiore Sternotomie durchgeführt werden. Die Herz-Lungen-Maschine ist bei diesen Operationen jedoch stets erforderlich.