Behandlung der koronaren Herzkrankheit
Bei der koronaren Herzkrankheit sind die Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel mit Sauerstoff versorgen, durch Ablagerungen an den Gefäßwänden verengt.
Therapie der koronaren Herzkrankheit am Standort Schnelsen
- Perkutane Intervention (PCI): Ballondilatation der Herzkranzgefäße mit und ohne
- Stentimplantation über eine Schlagader in der Leiste oder am Handgelenk
- Rotablation (Abfräsen von Ablagerungen im Herzkranzgefäß)
- Akute Herzinfarktbehandlung mittels PCI/Stent
Therapie der koronaren Herzkrankheit am Standort Volksdorf
- Ballondilatation und Stentimplantation, inklusive medikamentenbeschichteter Stents und Ballons
- Prozeduren am linken Koronarhauptstamm unter Schutz vor hämodynamischen Instabilitäten mittels Herzunterstützungssystem Impella©
- Rotablation (Aufbohren verkalkter Stenosen)
- Bypassdilatation auch mit Protektionssystemen
- Wiedereröffnung chronisch verschlossener Gefäße