Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Wenn der Herzschlag dauerhaft aus dem Takt gerät, das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt, spricht man von Rhythmusstörungen, auch Arrhytmie genannt.
Therapie der Rhythmusstörungen am Standort Schnelsen
- Diagnostik von Herzrhythmusstörungen
- Implantation von Ereignisrecordern
- Katheterablation
- V-Knoten-Reentrytachykardie
- WPW-Syndrom
- Vorhofflattern
- Vorhofflimmern
- Ventrikuläre Extrasystolen
- Ventrikuläre Tachykardien
- elektrische Kardioversion
mehr Informationen zur Elektrophysiologie - Herzschrittmachertherapie
- CRT-Therapie (Re-Synchronisationstherapie)
- ICD-Implantationen (Interne Defibrillatoren)
mehr Informationen zur Herzinsuffizienz & Devicetherapie
Therapie der Rhythmusstörungen am Standort Volksdorf
- Synkopendiagnostik
mehr Informationen zur Elektrophysiologischen Untersuchung - Ablation tachykarder Herzrhythmusstörungen
- Vorhofflattern
- Vorhofflimmern
- Atriale Tachykardien
- AV-Knoten-Reentry-Tachykardie
- Akzessorische Leitungsbahnen (z.B. WPW-Syndrom)
- Symptomatische ventrikuläre Extrasystolie
- Ventrikuläre Tachykardie
- Herzschrittmachertherapie
- CRT-Therapie (Re-Synchronisationstherapie)
- ICD-Implantationen (Interne Defibrillatoren)
- Implantation von Ereignisrecordern
mehr zur Herzschrittmacher- und Defibrillatortherapie