Zum Seiteninhalt springen

Wozu macht man eine Echokardiographie?

Als nicht-invasive, nicht-schmerzhafte und nicht-strahlenbelastende Untersuchung liefert sie schnell und präzise sehr genaue Informationen über die Größe und Funktion der einzelnen Kammern des Herzens, die Herzleistung und die Funktion der Herzklappen.

Echokardiographie am Standort Schnelsen

In unserem Echolabor führen wir jährlich circa 12000 Echokardiographien durch. Dabei halten wir uns an international etablierte Standards. Das Labor verfügt über 5 modernste Ultraschallgeräte. Zudem erlauben zwei tragbare Ultraschallgeräte zusätzlich die Durchführung von Echokardiographieuntersuchungen in der gesamten Klinik am Patientenbett.

Zur Anwendung kommt das gesamte Spektrum der modernen Herz-Ultraschalldiagnostik:

Für komplexe kardiologische Fragestellungen werden routinemäßig transösophageale Echokardiographien (TEE) auch ambulant durchgeführt.

Die Dokumentation unserer Untersuchung erfolgt digital. Eine Aushändigung der Bilder/Filme auf CD ist auf Anfrage selbstverständlich möglich.

Sollten Sie Fragen haben, stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Unsere Expertin für Echokardiographie in Hamburg-Schnelsen

Echokardiographie am Standort-Volksdorf

Unser Experte für Echokardiographie in Hamburg-Volksdorf