Ihr Aufenthalt bei uns – Packliste und Nützliches auf einen Blick
Alles Wichtige für Ihren Aufenthalt: In dieser Übersicht finden Sie eine zusammengestellte Packliste sowie praktische Hinweise für Ihren Aufenthalt.
Kontakt
Hygieneartikel
- Zahnbürste, Zahncreme, Seife, Rasierzeug, Haarbürste, Föhn, Taschentücher, etc.
- Handtücher
Kleidung
- Bademantel
- Schlafanzug/Nachthemd
- Trainingsanzug, Jogginghose
- Strümpfe
- Unterwäsche
- Festes Schuhwerk mit Klettverschluss oder Slipper, trittsicher und geschlossen
- An den Fersen geschlossene Schuhe
Um die Zwischenzeiten zu nutzen
- Mobiltelefon, Laptop/Tablet, E-Book-Reader und Ladekabel
- Bücher und Zeitschriften
- Übersicht mit wichtigen Telefonnummern von Familie und Freunden
- Hilfsmittel, die benötigt werden (Schuhlöffel, Brille/Lesebrille, Hörgeräte, Gehhilfen, etc.)
Medizinisches
- Ihre Medikamente in Originalverpackung mit dem aktuellen Medikationsplan (Sie bekommen die meisten Medikamente während Ihres Aufenthaltes bei uns, spezielle Medikationen benötigen etwas Vorlauf bzgl. der Organisation)
- Einweisung (Verordnung von Krankenhausbehandlung, falls nicht schon in der Sprechstunde vorgelegt)
- Kopien der relevanten medizinischen Unterlagen (Aufklärungen, Voruntersuchungen)
- Ggf. Patientenpässe (Bsp.: Allergiepass, Medikationspässe, Ausweis Herzschrittmacher)
- Medizinisch-technische Geräte, die Sie benutzen (BZ-Gerät, CPAP-Gerät, usw.)
Bitte zu Hause lassen
- Größere Wertsachen und Schmuck
- Größere Mengen an Bargeld
- Große Mengen an Nahrungsmitteln
- Topfblumen
Gut zu wissen
Sollten Sie direkt nach dem Krankenhausaufenthalt eine Rehabilitation in Anspruch nehmen, dann bereiten Sie bitte einen weiteren Koffer für diesen Aufenthalt vor und stellen Sie diesen bereit. Dieser Koffer braucht nicht direkt mit ins Krankenhaus gebracht zu werden, da häufig nicht genügend Stauraum in den Zimmern vorhanden ist.