Karriere
Video "Das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum als Arbeitgeber"
Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Wir suchen für unser innovatives und hochmotiviertes Ärzte-Team der Herzchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt m/w/d zur chirurgischen Basisausbildung Common Trunk in der Fachabteilung Herzchirurgie
befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung in Vollzeit
Es erwartet Sie ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz. Qualität auf höchstem Niveau ist unser Erfolgsrezept im Herz- und Gefäßzentrum. Werden Sie Teil des kompetenten, kollegialen und engagierten Mitarbeiterteams!
Ihre Aufgaben:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in der Abteilung für Herzchirurgie
- Assistenztätigkeit bei Herzoperationen
- postoperative Betreuung der Patienten auf der Station mit 30 Betten
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Wir erwarten:
- Sie sind approbierter Arzt und interessieren sich für das Fachgebiet Herzchirurgie?
- Sie haben Interesse im festen Team zu arbeiten?
- Sie zeichnet eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise aus
- Sie verfügen über hohes Engagement, soziale Kompetenz und Kostenbewusstsein
Und das ist unser Angebot für Sie:
- eine operative Ausbildung auf qualitativ hohem Niveau
- ein kollegiales Arbeitsklima und ein kooperativer Führungsstil
- eine strukturierte Einarbeitung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-Ärzte VKKH (Hamburger Niveau)
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
- Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Für Fragen steht Ihnen Ute Kröplin als Organisatorische Leitung des Herz- und Gefäßzentrum unter der Telefonnummer 040 5588 - 6996 gerne zur Verfügung.
- Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0339-1 an bewerbung@albertinen.de
Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Prof. Dr. med. Friedrich-Christian Rieß, Chefarzt Klinik für Herzchirurgie
Süntelstr. 11 a | 22457 Hamburg
www.albertinen-krankenhaus.de | www.immanuelalbertinen.de
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Wir suchen für unser innovatives und hochmotiviertes Ärzte-Team der Herzchirurgie ab 01.11.2022 im Rahmen einer Krankheitsvertretung einen
Medizinische/-n Fachangestellte/-n (MFA) m/w/d zur medizinischen Dokumentation im Fachbereich Herzchirurgie
in Teilzeit mind. 19,25 Std./Woche (50%) mit flexiblen Arbeitszeiten befristet für 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der EDV-gestützten medizinischen Qualitätssicherung
- Überprüfung abrechnungsrelevanter Daten
Wir erwarten:
- Ausbildung zur MFA (Medizinisches Grundverständnis wichtig)
- gute Office-und EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit sowie Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise aus
- hohes Engagement, soziale Kompetenz und Kostenbewusstsein
Wir bieten:
- verantwortungsvolle, selbständige Tätigkeit in einem engagierten Team
- eine gute strukturierte Einarbeitung
- flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell (verhandelbar)
- Teilnahme an innerbetrieblicher Fortbildung
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau) Unterstützung bei der Wohnungssuche und diverse Sozialleistungen (z.B. Jobticket)
- Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Für Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Nadine Dettlaff unter der Telefonnummer 040 5588-2445 gerne zur Verfügung
- Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0274-0 an bewerbung@albertinen.de
Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Ute Kröplin BBA, Organisatorische Leitung des Herz- und Gefäßzentrums
Süntelstr. 11 a | 22457 Hamburg
www.albertinen.de | www.immanuelalbertinen.de
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 732 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Der Pflegedienst im Albertinen Krankenhaus/Albertinen Haus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Pflegeteams. Durch den partizipativen Führungsstil unserer Führungskräfte werden Sie in Ihren Kompetenzen gefördert und gestärkt. Pflegeexperten unterstützen Sie bei Ihrer sinn- und wertstiftenden Arbeit.
Für unsere Intensivstation mit dem Schwerpunkt Herzchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpfleger, (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Durchführung, Dokumentation und Evaluation der allgemeinen und speziellen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Umsetzung intensivmedizinischer Konzepte und Kenntnisse und aktueller intensivmedizinischer Behandlungs- und Pflegestandards (insb. zu Thema Beatmung, Positionierung, Reanimation, Notfallmaßnahmen)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Anleitung vom neuen MitarbeiterInnen, Assistenz- und Hilfspersonal sowie Lernenden
Wir wünschen uns:
- Dreijährige Pflegeausbildung und/oder Studium der Pflege, gern auch mit Fachweiterbildungen (z.B. Intensivpflege)
- Umsetzung einer patientenorientierten Pflege im Dreischichtsystem
- Empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und motiviertes Arbeiten in einem intraprofessionellen Team
Und das ist unser Angebot für Sie:
- ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, z.B.. Kinaesthetics, Bobath, Demenz Care, Spiritual Care, Palliative Care uvm.
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
- Unterstützung durch Stationsassistenten, Hol- und Bringedienste und Ehrenamtliche
- Die Möglichkeit, uns bei einem Hospitationstag kennen zu lernen
Von allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir, dass sie das Albertinen-Leitbild mittragen und zwar unabhängig von ihrer eigenen religiösen und kulturellen Tradition und Prägung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat der Pflegedirektion unter der Telefonnummer 040 5588 - 2474 gern zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2020-XXX an bewerbung@albertinen.de
Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Alberto da Silva Correia, Pflegedirektor
Süntelstr. 11 a | 22457 Hamburg
www.albertinen.de | www.immanuelalbertinen.de
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Innerhalb des Herz- und Gefäßzentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) für den Herz-OP
befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit Option auf Verlängerung/Entfristung in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Instrumentation aller anfallenden Herzoperationen
- Vorbereitung und Assistenz bei interventionellen Prozeduren
- Übernahme der „Springertätigkeit“
- Durchführung OP-Dokumentation
- Vor- und Nachbereitung des OP-Saales
Wir erwarten:
- dreijährige Krankenpflegeausbildung oder OTA- Ausbildung
- mit Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- möglichst OP- Erfahrung oder Fachweiterbildung-OP
- Teamfähigkeit und Motivation
- Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- einen sorgfältigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen
- Von allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir, dass sie das Albertinen-Leitbild mittragen und zwar unabhängig von ihrer eigenen religiösen und kulturellen Tradition und Prägung
Und das ist unser Angebot für Sie:
- verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team
- 5-Tage Woche
- flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
- Teilnahme an innerbetrieblicher Fortbildung
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern (wenn Plätze vorhanden sind)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Birgit Kliche als Pflegerische Teamleitung des Herz-OP unter der Telefonnummer 040 5588-6715 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0030-1 an bewerbung@albertinen.de
Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Ute Kröplin BBA, Organisatorische Leitung des Herz- und Gefäßzentrums
Süntelstr. 11 a | 22457 Hamburg
www.albertinen-krankenhaus.de
www.immanuelalbertinen.de
Bewerbung an: bewerbung@albertinen.de
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
für unsere beliebten Herzgruppen im Albertinen Krankenhaus suchen wir dringend betreuende Ärzte - denn eine offizielle Reha-Herzgruppe erfordert immer die Anwesenheit eines Arztes/einer Ärztin. Diese/r ist der/die medizinische Ansprechpartner/in für die Patienten und die Übungsleitung. Wir haben bereits ein kleines Team aus mehreren Ärzten, die sich im Rotationsprinzip um die Herzgruppen kümmern. Da die Herzgruppen aber rasch wachsen, würden wir diese zeitlich gerne etwas erweitern und brauchen zusätzliche Team-Ärzte!
Eine qualifizierte Übungsleiter/in gestaltet die Trainingsstunden inhaltlich und kümmert sich um den gesamten Ablauf. Die Patienten kommen aus der Umgebung in die ambulante Herzgruppen.
Voraussetzungen: Approbation, Kenntnisse hinsichtlich Reanimation und Kardiologie. Alle Fachrichtungen sind herzlich willkommen!!
Zeiten: Momentan: Dienstag und Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr (Einzel oder Doppelstd. möglich, siehe Rotationsprinzip)
Vergütung: 25,00 Euro Aufwandsentschädigung pro Std. (steuerfrei, d.h. netto=brutto)
Zur Info: Durch die Tätigkeit für eine gemeinnützige Organisation wie Herz InForm können Sie bis zu 2.400 Euro pro Jahr steuerfrei verdienen. Kein Gewerbeschein o.ä. notwendig!
Vorteile: Die geleisteten Stunden können als Praxiseinheiten für die Weiterbildung Sportmedizin anerkannt werden. Abgesehen davon verbringen Sie Zeit in einer fröhlichen Gruppe, die Ihre Anwesenheit sehr wertschätzen wird!
Kontakt und Informationen: Für mehr Infos oder bei Nachfragen wenden Sie sich gerne direkt an Sabrina Bittkau (Geschäftsführerin Herz InForm) unter bittkau@herzinform.de oder 040 2280 2364 oder klicken Sie auf www.herzinform.de (Herz InForm ist der Träger der Herzgruppen)
Ich selbst betreue unsere Herzgruppen auch ärztlich und freue mich, dass wir den Patienten dieses tolle Angebot ermöglichen können! Deshalb würde ich mich sehr freuen, auch Sie im Team begrüßen zu dürfen!
Freundliche Grüße,
Prof. Dr. Herbert Nägele
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, Leitung Department Herzinsuffizienz und Devicetherapie
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
Albertinen Krankenhaus
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg Schnelsen
Sekretariat Herzchirurgie
Tel: 040 5588-2445
E-Mail
Sekretariat Kardiologie
Tel: 040 5588-2237
E-Mail
Sekretariat Gefäßchirurgie
Tel: 040 5588-2858
E-Mail
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus
Haselkamp 33
223 59 Hamburg Volksdorf
Tel: 040 64411-233
Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus >
Die europäischen Leitlinien bestärken uns darin, möglichst alle unsere Koronarpatienten komplett arteriell zu revaskularisieren. Mehr erfahren >
Sechs Veranstaltungen für Patienten rund um Themen der Herzmedizin
Hier den Veranstaltungsflyer herunterladen